Unternehmen
Neue Flyer
Der neue Flyer der Kraftwerksbatterie Heilbronn GmbH steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Der neue Flyer der Kraftwerksbatterie Heilbronn GmbH steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
„Gemeinsam wollen wir einen Beitrag für die Versorgungssicherheit und für die Flexibilität des Energiesystems in Baden-Württemberg leisten und so die Energiewende einen weiteren Schritt nach vorne bringen“, erklärte EnBW-Technikvorstand Hans-Josef Zimmer. Heute erbringen vornehmlich noch die großen Kraftwerke die für die Netzstabilität notwendige Regelenergie. Großkraftwerke sichern dadurch eine hohe Versorgungszuverlässigkeit Weiterlesen…
Technische Kennzahlen des Batteriespeichers: – 2 x Container á 2,8 (Initial 2,5) MWh Lithium Ionen Batterien – 6 x 900 kW Wechselrichter – 6 x 1000 kVA Transformatoren – Netzanschluss und Fundamente Der Batteriespeicher am Kraftwerkstandort der EnBW in Heilbronn ist seit Dezember 2017 in Betrieb. Anbei ein paar Fotos Weiterlesen…
Ein weiterer Meilenstein kommt hinzu. Nach der erfolgreicher Kartellfreigabe erfolgt die Gründung der GmbH und die Anmeldung/Eintragung im Handelsregister. Ein zukunftsweisender Ansatz im Bereich der Stromspeicher. Zum Geschäftsführer der GmbH wurden Ralf Klein und Dr. Arnim Wauschkuhn berufen.
Stuttgart / Heilbronn – Was macht Stromspeicher zu elementaren Bausteinen für eine erfolgreiche Energiewende? Der stetige Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen und ihre je nach Wetterlage unterschiedliche Einspeisung ins Stromnetz verursachen natürliche Schwankungen. Diese müssen unter anderem durch Speicher so effizient wie möglich ausgeglichen werden. Bosch und EnBW entwickeln nun gemeinsam einen Weiterlesen…